Neuanschaffungen
|
|
|
|
 |

|
Neue Feuerwehrgurte von Haberkorn |
RLF, TLF und LFB sind mit diesen neuen Feuerwehrgurten nach ÖNORM F4030 ausgerüstet. Neu ist der Alu-Einhandkarabiner, der mit dem dehnbaren Verbindungsstück (0,75m) am Gurt befestigt ist. Weiters sind die Gurte mit Abseilachtern zur Selbstrettung ausgerüstet. |
|
|
 |

|
TNT-Tool (für HUB-Korb) |
Ersetzt 6 herkömmliche Werkzeuge: Axt, Brecheisen, Einreißhaken, Ramme, Stemmeisen und Vorschlaghammer
Der ergonomische Griff ermöglicht die Verwendung als praktischer Einreißhaken
- öffnen von Türen, Fenstern und Luken - schlagen von Löchern in Böden, Wände, Dächer - einreißen von Mauern, Decken, Drähten, Kabeln - abschlagen von Gittern, Bolzen, Griffen, Leitungen - einschlagen von Scheiben; einrammen von Pflöcken - und vieles mehr... |
|
|
 |

|
Neuer Teleskop-Zylinder |
Endlänge: 1502 mm Anfangslänge: 650 mm Druckkraft 1. Stufe: 27,5 to Druckkraft 2. Stufe: 13,2 to Gewicht: 20,9 kg
Gelagert im RLF (Geräteraum 1, hinter Rettungs- und Bergegerät) Neben diesem "großen" Rettungszylinder wird auch weiterhin ein der "kleine Stempel" mitgeführt. |
|
|
 |

|
Tempex-Einsatzhandschuhe für Atemschutzträger |
- Karabiner zur Befestigung an der Jacke - mittels Klettband verstellbare Stulpe - 3M Scotchlite- Reflexstreifen gelb/silber/gelb - alle Nähte mit hochreißfestem Kevlar - Faden ausgeführt - spezielle Klima - Membrane (atmungsaktiv, wasser- und winddicht) - Silikon / Carbon - beschichtete Kevlar - Innenhand mit extrem hoher Stich-, Schnitt- und Abriebfestigkeit - Knöchelschutz - Daumennaht zusätzlich geschützt - Finger und Daumen dreiseitig geschützt - Waschbar bei 60°C |
|
|
 |

|
Teleskopleiter ROSENBAUER Telestair |
- Höhe 4,1m - 15 kg - zugelassen für 2 Mann
Gelagert im VRF (Lade unter Poly-Löschanlage) |
|
|
|
|